Die wöchentliche Abfallbeseitigung erfolgt:
jeweils Mittwoch vormittags ab 08.00 Uhr an den bestimmten Standorten in Sumvitg, Rabius, Surrein, Cumpadials, Clavadi, s.Benedetg und Chischliun
Für Feriengäste, die am Sonntag unsere Gemeinde verlassen:
Molok beim Schulhaus Sumvitg
Die Sperrgutabfuhr erfolgt
Organisierte Transporte einmal im Frühjahr und Herbst beim Werkhof Igniu (gemäss Publikation im Bezirksamtsblatt Surselva)
Wo können die Abfälle entsorgt werden
- Glas
- Molok in Sumvitg, Rabius, Surrein, Cumpadials - Wöchentliche Abfälle
- siehe oben - Sperrgut
- siehe oben - Aluminium Weissblech
- Molok in Sumvitg, Rabius, Surrein, Cumpadials - Kleider
- Container in Sumvitg, Rabius, Surrein, Cumpadials - Altöle
- Sumvitg - Grün- und Gartenabfälle
- Igniu (neben Kieswerk) - Altpapier
- Papiersammlung 2mal jährlich (gemäss Publikation) - Eisen
- siehe Sperrgut - Kühlschränke
- siehe Sperrgut oder Elektro- und Elektronikgeräte - Kadaver bis 70kg
- Entsorgungsanlage neben Kläranlage Zavragia in Zignau
Elektro- und Elektronikgeräte
- Gratisentsorgung:
- Sämtliche Elektro-Haushaltsgeräte (Waschmaschinen, Kühlschränke, Geschirrspüler, usw)
- Sämtliche elektronischen Geräte (PC, Fernseher, Radios, Telefon- und Faxgeräte, usw) - Kostenpflichtige Entsorgung:
- Bau-, Garten-Hobbygeräte (Kreiselsäge, Bohrmaschinen, Hobelfräsen, elek. Rasenmäher, Boiler über 30l, Neonröhren, usw.)
- Gewerbekühlgeräte (Kühlanlagen, Klimageräte, Tiefkühlvitrinen, usw.)
Anlieferung bei folgenden RhB-Bahnhöfen:
- Disentis/Mustér
- täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr
- +41 81 947 51 32 - Ilanz
- täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr
- +41 81 925 14 60
Sonderabfälle
Batterien, Akkus, Medikamente, Farben, Chemie können im Handel zurückgegeben werden